Unternehmensnachrichten

Startseite >  Neuigkeiten >  Unternehmensnachrichten

Welche sind die Ursachen für eine unsymmetrische Belastung in Drehstromsystemen?

Time: 2025-07-11

Es gibt zahlreiche Ursachen für ein Dreiphasen-Spannungsungleichgewicht, darunter Leiterunterbrechungsfehler, Einphasen-Erdung, Systemresonanz, ungleichmäßige Verteilung der Dreiphasenlasten und Fehlen einer Phase im Lastbetrieb. Das Betriebspersonal muss diese Ursachen genau unterscheiden können, um schnell und korrekt reagieren zu können. Als Nächstes begleiten Sie bitte Nantong Zhifeng Electric Technology Co., Ltd., um mehr über die Ursachen des Dreiphasen-Ungleichgewichts zu erfahren.

Die Ursachen des Dreiphasen-Ungleichgewichts sind wie folgt:

1. Leiterunterbrechungsfehler

Wenn das System einen Leiterschlussfehler ohne Erdung aufweist oder wenn ein Stromkreis-Schalter oder Trennschalter nicht geschlossen ist oder wenn die Sicherung des Spannungstransformators durchgebrannt ist, tritt eine Unsymmetrie der Dreiparameter auf. Die Spannung der fehlerhaften Phase ist Null, während die Spannungen der nicht betroffenen Phasen normal bleiben. Unter diesen Bedingungen arbeiten dreiphasige elektrische Geräte in einem Phasenausfallzustand.

2. Erdschluss

Wenn in einem System, in dem der Nullpunkt nicht direkt geerdet ist, ein Leiterbruch auftritt und gleichzeitig eine Erdung besteht, verursacht dies eine Unsymmetrie der Dreiphasenspannung; die Werte der Strangspannungen bleiben jedoch nach der Erdung unverändert.

Einphasiger Erdschluss wird in metallischen Erdschluss und nichtmetallischen Erdschluss unterteilt. Beim metallischen Erdschluss ist die Fehlervoltphase null oder nahezu null, die Nichtfehlervoltphasen steigen auf Leitungsspannungsniveau an, und dieser Zustand besteht fort. Beim nichtmetallischen Erdschluss existiert ein Lichtbogen zwischen der Fehlervoltphase und Erde; die Spannung der geerdeten Phase ist nicht null, sondern sinkt auf einen bestimmten Wert ab, während die Spannungen der anderen beiden Phasen auf weniger als das √3-Fache ansteigen; aufgrund des Auftretens von Lichtbögen entstehen Überspannungen durch Lichtbogen.

3. Systemresonanz

Mit der schnellen Entwicklung der Industrie haben sich nichtlineare Leistungsbelastungen erheblich erhöht. Bestimmte Lasten erzeugen nicht nur Oberschwingungen, sondern verursachen auch Spannungsschwankungen und Flimmern der Stromversorgung, was sogar zu einer unsymmetrischen Dreiphasenspannung führen kann.

4. Ungleichmäßige Verteilung der Dreiphasenlasten

In den meisten Stromversorgungssystemen unseres Landes werden Transformatoren sowohl von Strom- als auch von Beleuchtungssystemen gemeinsam genutzt. Die ursprünglichen Planungen sahen keine ausgewogene Lastverteilung vor, und während des Gerätestarts wurde der dreiphasige Stromverbrauch nicht gleichmäßig aufrechterhalten, wie es den Planungsvorgaben entspricht, was wesentlich zu einer Unausgewogenheit der Dreiphasenlasten beiträgt.

5. Einphasiger Betrieb von dreiphasigen Geräten

Aufgrund von Störungen kann eine Phase der dreiphasigen Last ihren Betrieb einstellen oder abnorm arbeiten, was zu einer Stromungleichmäßigkeit zwischen den drei Phasen sowie ungewöhnlichen Geräuschen führt.

6. Die Reduzierung der Überwachungsintensität der Lasten von Verteiltransformatoren.

Bei der Verwaltung von Verteilungsnetzen werden Probleme im Zusammenhang mit der Steuerung der dreiphasigen Lastverteilung häufig übersehen. Bei der Prüfung von Verteilungsnetzen wird die dreiphasige Last von Verteilertrennern nicht regelmäßig überprüft oder angepasst. Zudem tragen zahlreiche weitere Faktoren zu dreiphasigen Ungleichgewichten bei, wie Leitungseffekte und ungleiche dreiphasige Lastmatrizen.

Vorherige:Keine

Nächste: Welche sind die Schäden durch eine unsymmetrische Belastung in Drehstromsystemen?

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Urheberrecht © Nantong Zhifeng Electric Power Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten  -  Datenschutzrichtlinie- Ich weiß.Blog